Druckerhöhungsanlagen
Steuerungen für Druckerhöhungsanlagen
Druckerhöhungsanlagen erhöhen den Wasserdruck über eine oder mehrere Pumpen, wenn der aktuelle Wasserdruck nicht ausreichend hoch ist.
Die Steuerungen nutzen die Hardwarebasis der Pumpensteuerungen. Sie unterscheiden sich allerdings in der Software und den angeschlossenen Sensoren.
Vordrucküberwachung, Überwachung der Motoren, Lastwechsel der Pumpen, Bedarfsabhängiges aktivieren mehrerer Pumpen sind selbstverständliche Merkmale.
Vorteile
- 1 - 4 Pumpen max. 4kW
- eine Pumpe mit Frequenzumrichter (Option)
- IOT-fähig
- Sensorik mit analogen Sensoren oder Druckschalter
Optionen
- Farb TFT mit Touch
- WLAN
- Frequenzumrichter an einer Pumpe
Anwendungsbereich
- Haustechnik
- industrielle Anwendungen
Basistypen / Ausstattung
Die Steuerungen nutzen die Hardwarebasis der Pumpensteuerungen. Sie unterscheiden sich allerdings in der Software und den angeschlossenen Sensoren.
- Vordrucküberwachung,
- Überwachung der Motoren,
- Lastwechsel der Pumpen,
- Druckabhängiges und Bedarfsgerechtes aktivieren mehrerer Pumpen
sind selbstverständliche Merkmale.